Veranstaltungskalender
Januar 2025
12.01.25 um 15:30: Galette des rois im Saal der ESG
27.01.25 um 17:00 Uhr, Lounge ESG: Cercle de Lecture, bis dahin lesen wir „Le chapeau de Mitterrand“, danach „Un couple“
29.01.25: Das Partnerschaftsbüro plant am 29.01.25 einen Deutsch-Französischen Begegnungsabend in der Lagerhalle, bitte beachten Sie die entsprechenden Meldungen in der NOZ
Der Deutsch-französische Chor probt im Saal der ESG am:
16.01.25 um 19:30 Uhr
17.01.25 um 17:00 Uhr Stimmbildung
17.01.25 um 19:00 Uhr
23.01.25 um 19:30 Uhr
30.01.25 um 19:30 Uhr
Das Deutsch-französische Orchester probt im Saal der ESG am:
24.01.25 um 16:30 Uhr
31.01.25 um 16:30 Uhr
Februar 2025
01.02.25 um 15:30 Uhr: Table ronde avec Patrice
März 2025
01.03.25 um 15:30 Uhr: Table ronde avec Patrice
14.03.25 um 19:00 Uhr: Weinprobe in Zusammenarbeit mit dem WeinCabinet, Bierstraße 7, Osnabrück
Ende März: Mitgliederversammlung im Saal der ESG
Vergangene Veranstatungen:
Dezember 2024
07.12.24 um 15:30 Uhr: Table Ronde mit Patrice in der Lounge der ESG
14.12.24 um 16:30 Uhr im Ledenhof veranstalten wir in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Italienischen Gesellschaft ein öffentliches Weihnachts-Mitsing-Konzert. Der DF- Chor, verstärkt durch einige Mitglieder der DIG wird französische, deutsche und italienische Weihnachtslieder -auch zum Mitsingen- darbieten. Außerdem wird ein Weihnachtsmärchen in deutscher Sprache vorgelesen.
Vorher, um 15:00 Uhr, möchten wir unter der Leitung von Chorleiter Thomas Streit einen Kinderprojektchor zusammenstellen, nur für diesen Nachmittag. Ihre Kinder/Enkelkinder/Nachbarskinder sind herzlich eingeladen hier mitzumachen und mitzusingen! Anschließend wird dann der Kinderprojektchor im Konzert zeigen, was gerade gelernt wurde – natürlich mit kräftiger Unterstützung vom Publikum! Der Eintritt ist frei, um Spenden zugunsten des Ambulanten Kinderhospizdienstes wird gebeten.
Wir freuen uns auf einen schönen Familien-Nachmittag bei Kaffee, Kinderpunsch und Gebäck!
Und sonst in Osnabrück:
Am 12.12.24 findet um 19:30 Uhr auf Initiative unseres Mitglieds Pierre Calba in der Schlossaula ein Konzert mit dem französischen Künstler Lhomé statt – alle DFG-Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei.
Der Deutsch-französische Chor probt am:
05.12.24 um 19:30 Uhr, Saal der ESG
13.12.24 um 19:00 Uhr, Saal der ESG
14.12.24 um 13:30 Uhr, Generalprobe, Saal der ESG
14.12.24 um 15:00 Uhr, Probe Kinderprojektchor, Ledenhof
November 2024
02.11.24 um 15:30 Uhr: Table Ronde mit Patrice in der Lounge der ESG
04.11.24 um 17:00 Uhr: Lesekreis in der Lounge der ESG
20.11.24 um 19:00 Uhr: Beaujolais Nouveau, Weincabinet Bierstrasse
Der Beaujolais Nouveau – oder auch Primeur – verlässt traditionsgemäß am
dritten Donnerstag im November die Kellereien, um dann in alle Welt
exportiert zu werden. Wir führen die Weinprobe in Zusammenarbeit mit , Bierstraße 7, Osnabrück durch und freuen uns auf einen schönen Abend mit Ihnen!
Bitte bringen Sie etwas Fingerfood mit, alles andere haben wir da. Da die
Kapazität begrenzt ist, sollten Sie sich unbedingt anmelden: info[at]dfg-osnabrueck.de – herzlichen Dank.
Die Mitglieder der DFG bitten wir um einen Kostenbeitrag von 5,–€, für Nicht-Mitglieder kostet die Teilnahme 12,–€.
Oktober 2024
05.10.24 um 15:30 Uhr: Table Ronde mit Patrice in der Lounge der ESG
07.10.24 17:00-18:00 Uhr: Cercle de Lecture, wir lesen „Les Gratitudes“ von Delphine de Vigan, schließen Sie sich gerne noch an
18.10.24 um 18:00 Uhr: Tarot Kartenspiel ESG, Saal. Wir lassen Pizzas kommen!
23.10.24 um 19:00 Uhr: Lesung aus den Werken von Patrick Modiano im Lortzinghaus
September 2024
07.09.24 um 15:30 Uhr: erste Table Ronde mit Patrice nach den Ferien: wie gewohnt in der Lounge der ESG, Arndtstrasse 19, Eingang befindet sich im Hof.
15.09.24 ab 13:00 Uhr: Fest der Kulturen am Markt in Osnabrück,
wir sind wieder dabei mit leckeren Crêpes und erfrischendem Cidre.
16.09.24 um 17:00: Cercle de Lecture in der Lounge der ESG, Arndtstrasse 19.
Wir haben L’élégance du herisson zu Ende gelesen und ein neues
Buch ausgesucht: Les Gratitudes von Delphine de Vigan und möchten noch eine nebenbei Empfehlung geben: Une nuit particulière von Grégoire Delacourt. Sie können sich dem Lesekreis gerne noch anschließen.
Am 20.09.24 startet um 16:30 Uhr das Deutsch-Französische Orchester
mit der ersten Probe! Im Saal der ESG, Arndtstrasse 19 – bitte machen Sie weiter Werbung für das Orchester, hier die E-Mail-Adresse für Anmeldung und Fragen: DFO@dfg-osnabrueck.de
Und sonst in Osnabrück:
15.09.24 Klassik grenzenlos, soirée de Piano de Raphael et Martin
Anlässlich des 60. Jubiläums der Städtepartnerschaft Angers – Osnabrück geben zwei Nachwuchspianisten aus Frankreich am Sonntag, 15. September 2024, um 17:30 Uhr im Saal des Ledenhofes in Osnabrück ein Konzert. Raphael Collard und Martin Jaspard stammen aus der Region Angers und studieren zurzeit am „CNSMDP“ (Conservatoire National Supérieur de Musique et de Danse de Paris), der wichtigsten Musikhochschule unseres Nachbarlandes Frankreich.
August 2024
Eine Info der Stadt Osnabrück: Am 31. August findet wieder die Osnabrücker Kulturnacht statt. In diesem Jahr wird der Markt mit Swing und Jazzmusik zum Klingen gebracht. Wir freuen uns, in diesem Jahr u. a. die französische Sängerin Mélinée mit Band aus Berlin bei uns auf der Bühne begrüßen zu dürfen und möchten Sie und die Deutsch-Französische Gesellschaft aus Osnabrück gerne darauf aufmerksam machen. Ihre Texte sind poetisch und persönlich, in ihrer Musik finden sich Hoffnung und Nostalgie, hintergründiger Witz und Humor, als passender Kontrapunkt zur Melancholie. Mit ihrem Akkordeon sammelte sie erste Erfahrungen auf einigen heimischen Bühnen im südfranzösischen Toulouse. Sie schreibt ihre Lieder auf Französisch und manchmal auf Deutsch.
Juli 2024
01.07.2024 ab 17:45: EM Huitième de finale France-Belgique, in der Portobar, Martinistraße 55, Osnabrück.
Venez nombreux regarder le match avec nous!
05.07.2024 20:45: EM Quart de finale France-Portugal, in der Lounge der ESG auf dem Beamer.
Bitte bringen Sie sich etwas zu trinken mit, Gläser und Knabberzeug werden wir bereithalten!!
Venez nombreux regarder le match avec nous!
09.07.2024 20:45: EM Demi-finale France-Espagne, im Warsteiner Treff „Chez Pascal“.
Die französische Mannschaft ist in die nächste Runde aufgestiegen und wir möchten das Spiel gemeinsam schauen.
Venez nombreux!
14.07.2024 16:00 – 20:00*: Fête nationale / Sommerfest
Den französischen Nationalfeiertag wollen wir wieder mit einem musikalisch begleiteten Familien Pique Nique und einem Boule-Turnier feiern. Am Sonntag, den 14.07.24 ist die Boule-Anlage am Bröckerweg 83, 49082 Osnabrück von 16:00 bis 20:00 Uhr* für uns reserviert. Sie bringen etwas zu essen mit – wir sorgen für die Getränke!
Damit wir ungefähr planen können bitten wir Sie, sich anzumelden. Bitte rufen Sie an unter 05461 8092782 oder melden sich per E-Mail an info[at]dfg-osnabrueck.de
(*das lässt den Fußballfans genug Zeit um für das EM-Finale um 21:00 Uhr pünktlich zu Hause zu sein)
28.07.2024 um 11:30 Uhr: Vorpremiere des Films „Liebesbriefe aus Nizza“ bzw. „n’avoue jamais“ im Cinema Arthouse in französischer Sprache mit Untertiteln, eine Komödie des Erfolgsregisseurs Ivan Calbérac. Die Beschreibung klingt vielversprechend….
Juni 2024
01.06.2024, 15:30 – 17:00 Uhr: Table ronde, Lounge der ESG (Evangelische Studierendengemeinde), Arndtstraße 19.
03.06.2024, 17:00 – 18:00 Uhr: Cercle de Lecture, Lounge der ESG (Evangelische Studierendengemeinde), Arndtstraße 19.
12.06.2024, 19:00 Uhr: Aufführung „le médecin malgré lui“ de Molière durch das Atelier du Théâtre Français der Universität Osnabrück in der Schlossaula, Neuer Graben 29.
23.06.2024, 11:30 Uhr: Aufführung des Films „Die Gleichung ihres Lebens“ / „Le théorème de Marguerite“ in Zusammenarbeit mit Cinema Arthouse. Anschliessend laden wir alle Mitglieder zu einem Umtrunk ein.
Und sonst in Osnabrück:
06.06.2024, 19:00 Uhr: referiert Corinne Bouillot von der Université Rouen im Museumsquartier Osnabrück über „Erinnerung verbindet: Stolpersteine zwischen der Normandie und Osnabrück“. Der Eintritt ist frei, weitere Info unter pavesmemoirerouen.fr
18.06.2024, 19:30 Uhr: singt Bass-Bariton Genadijus Bergorulko begleitet von Julia Habiger-Prause am Klavier „Vergessene Melodien“ im Musiksaal des Schlosses. Die Texte der Lieder basieren auf den beeindruckenden Versen von Paul Verlaine. Der Eintritt ist frei.
Mai 2024
04.05.2024, 15:30-17:00 Uhr: Table ronde, Lounge der ESG (Evangelische Studierendengemeinde), Arndtstraße 19.
20.05.2024, 13:30 Uhr: der Deutsch-Französische Chor singt anlässlich des Angers-Tages im Europadorf am Nikolaiort.
April 2024
05.04.2024, 20:00 Uhr: Mitgliederversammlung, Lounge der ESG (Evangelische Studierendengemeinde), Arndtstraße 19. Der Eingang befindet sich im Hinterhof des Gebäudes.
06.04.2024, 15:30-17:00 Uhr: Table ronde, Lounge der ESG (Evangelische Studierendengemeinde), Arndtstraße 19.
15.04.2024, 17:00 Uhr: Lesekreis, Lounge der ESG (Evangelische Studierendengemeinde), Arndtstraße 19.
16.04.2024, 19:00 Uhr: Deutsch-Französischen Begegnungsabend in Kooperation mit dem Partnerschaftsbüro der Stadt Osnabrück, im Cafe Spitzboden der Lagerhalle. Romane Dantec wird die Stadt Angers und einige ihrer Projekte vorstellen.
23.04.2024, 19:00 Uhr: St. Jordi, Welttag des Buches im Ledenhof. Studierende der Romanistik der Universität Osnabrück stellen in kurzen Beiträgen romanische Sprachen (mit Übersetzung im Hintergrund) vor, wobei wir den französischen Text ausgewählt haben. Anschließend gibt es Gelegenheit zum Austausch bei einem Glas Wein und Häppchen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
24.04.2024 um 19:00 Uhr: Lyrik Spiegellesung mit Franziska Beyer-Lallauret und Elke Engelhardt in Kooperation mit dem Literaturbüro Westniedersachsen im Ledenhof. Anmeldung beim Literaturbüro Westniedersachsen.
28.04.2024 um 10.30 Uhr: Deutsch-Französische Freundschaftstour, auf dem Fahrrad von Osnabrück nach Münster. Um die deutsch-französische Freundschaft und den Sport zu würdigen, bringt das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW/ OFAJ) in diesem Jahr eine symbolische Flamme auf einer Nord- und einer Südroute von Deutschland nach Paris. Auch junge Menschen aus Osnabrück sind eingeladen, sich zu beteiligen.
Im Zuge des Projekts finden in mehreren Städten in Deutschland und Frankreich Sportveranstaltungen statt, teilt die Stadt Osnabrück mit. Zu den Stationen der Nordroute gehören Münster und Osnabrück. Um die beiden Friedensstädte zu verbinden, veranstaltet das Deutsch-Französische Jugendwerk in Kooperation mit dem ADFC Münsterland am Sonntag, 28. April, eine Fahrradtour auf der rund 80 Kilometer langen Friedensroute.
Die Radfahrer treffen sich um 10.30 Uhr auf dem Marktplatz in Osnabrück und werden gegen 17 Uhr in Münster empfangen. Dort wird die symbolische Flamme der deutsch-französischen Juniorbotschafter übergeben.
Teilnehmen können junge Radfahrer bis zu 28 Jahren. Die Tour ist gratis, Fahrtkosten zwischen Münster und Osnabrück werden erstattet.
Anmeldungen sind bis zum 20. April per E-Mail an m.boesch@ofaj-dfjw.org möglich.
März 2024
02.03.2024, 15:30-17:00 Uhr: Table ronde, Lounge der ESG (Evangelische Studierendengemeinde), Arndtstraße 19. Der Eingang befindet sich im Hinterhof des Gebäudes.
04.03.2024, 17:00 Uhr: Lesekreis, wir sprechen über die letzten Kapitel des Buches „Juliette“ von Abd al Malik und freuen uns danach auf das neue Buch: „L’élégance du herisson“. Sie können sich gerne noch anschließen.
Februar 2024
03.02.2024, 15:30-17:00 Uhr: Table ronde, Lounge der ESG (Evangelische Studierendengemeinde), Arndtstraße 19. Der Eingang befindet sich im Hinterhof des Gebäudes.
12.02.2024, 17:00 Uhr: Lesekreis: Sie können sich gerne noch anschließen!
Lounge der ESG (Evangelische Studierendengemeinde), Arndtstraße 19.
23.02.2024, 19:00 Uhr: Weinprobe im Weincabinet, Bierstraße 7 in Osnabrück.
Für Mitglieder beträgt der Kostenbeitrag 20,-€, für Nicht-Mitglieder 40,-€. Wir haben noch einige Plätze frei, bitte eine kurze Meldung an info[at]dfg-osnabrueck.de
Januar 2024
08.01.2024, 17:00 Uhr, Lesekreis: Sie können sich gerne noch anschließen!
Lounge der ESG (Evangelische Studierendengemeinde), Arndtstraße 19. Der Eingang befindet sich im Hinterhof des Gebäudes.
07.01.2024, 15:30 Uhr, Galette des Rois: Wir laden Sie und Ihre Familien dazu herzlich ein!
Lounge der ESG (Evangelische Studierendengemeinde), Arndtstraße 19. Der Eingang befindet sich im Hinterhof des Gebäudes.
Dezember 2023
04.12.2023, 20:00 Uhr, Gemeinsamer Kinoabend: Im Filmtheater Hasetor schauen wir uns den Film „Auf dem Weg“ mit Jean Dujardin an. Wir laden Sie zum Popcorn ein.
02.12.2023, 15:30-17:00 Uhr, Table ronde, neuer Veranstaltungsort: Lounge der ESG (Evangelische Studierendengemeinde), Arndtstraße 19. Der Eingang befindet sich im Hinterhof des Gebäudes.
November 2023
22.11.2023, 19:00 Uhr, Verkostung des Beaujolais Nouveau, Weincabinet, Bierstraße 7.
17.11.2023, 20:00 Uhr, der Deutsch-Französische Chor singt im Rahmen des Mundartfestivals im Piesberger Gesellschaftshaus
11.11.2023, 08:29 Uhr (Hbhf Osnabrück), Fahrt zur Ausstellung „Geburtstagsgäste – von Monet bis van Gogh“ in die Kunsthalle Bremen , die DFG übernimmt für Mitglieder die Eintrittskosten in das Museum, Führung um 11:30 Uhr, Rückfahrt um 17:07 Uhr; Anmeldung bitte per Email an: marijke.plukker[@]dfg-osnabrueck.de
04.11.2023, 15:30-17:00 Uhr, Table ronde, „Klause“ der Gastwirtschaft „Grüner Jäger“.
Oktober 2023
13.10.2023, 19:30 Uhr, Literaturabend in Kooperation mit dem Literaturbüro Westniedersachsen und der Freimaurerloge „Zum Goldenen Rade“ : Lesung aus den Werken von Annie Ernaux mit musikalischer Begleitung und Gesprächsrunde bei einem Glas Wein.
Lortzinghaus, An der Katharinenkirche 3, 49074 Osnabrück
07.10.2023, 15:30-17:00 Uhr, Table ronde, „Klause“ der Gastwirtschaft „Grüner Jäger“: Wir begrüßen die neue Städtebotschafterin Romane Dantec bei uns!
September 2023
17.09.2023, 13:00-19:00 Uhr Fest der Kulturen, Marktplatz Osnabrück, Stand der DFG Osnabrück e.V. mit Crêpes.
02.09.2023, 15:30-17:00 Uhr, Table ronde, „Klause“ der Gastwirtschaft „Grüner Jäger“.
August 2023
Juli 2023
14.07.2023, 17:00-20:00 Uhr, Sommerfest zum Französischen Nationalfeiertag, pique-nique und Boule-Turnier, Vereinsgelände Klack 95, Bröckerweg 83, 49082 Osnabrück.
Juni 2023
25.06.2023, La 2ème Petite Fête de la Musique, Deutsch-Französischer Chor, im Stadtzentrum, weitere Informationen folgen.
03.06.2023, 15:30-17 Uhr, Table ronde, „Klause“ der Gastwirtschaft „Grüner Jäger“.
Mai 2023
19.05.2023, Angers-Tag auf der Maiwoche, ab 14 Uhr treten Gruppen aus unserer Partnerstadt im Europadorf auf.
10.05.2023, 19 Uhr, „Naturalezas literarias – romanische Sprachen der Natur“, Renaissancesaal des Ledenhofes.
Veranstaltung zum Tag des Buches „Sant Jordi“, in Kooperation mit dem Institut für Romanistik/Latinistik der Universität Osnabrück, der Deutsch-Italienischen Gesellschaft Osnabrück und dem Literaturbüro Westniedersachsen präsentieren Studierende Texte zur Natur.
Eintritt frei, Reservierungen sind über das Literaturbüro möglich, Tel. 0541/202-7908 oder per Email unter LitOs-info@osnabrueck.de
06.05.2023, 15:30-17 Uhr, Table ronde, „Klause“ der Gastwirtschaft „Grüner Jäger“.
April 2023
25.04.2023, 19 Uhr, Raum 102 der Lagerhalle
Mitgliederversammlung der DFG Osnabrück e.V.
18.04.2023, 19 Uhr, Spitzboden in der Lagerhalle:
Deutsch-Französischer Begegnungsabend, Partnerschaftsbüro Osnabrück, Abigaël Landrau
16.04.2023, 11 Uhr, Cinema Arthouse
„Im Taxi mit Madeleine“, Originaltitel: Une belle course
Anschließend kleiner Umtrunk im „Garbo“
01.04.2023, 15:30-17 Uhr, Table ronde, „Klause“ der Gastwirtschaft „Grüner Jäger“
März 2023
04.03.2023, 15:30-17 Uhr, Table ronde, „Klause“ der Gastwirtschaft „Grüner Jäger“